Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2026/2027 - 18.Mär.2025


Liebe Eltern,

bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Alle Kinder, die am 01. August 2026 sechs Jahre alt sind, werden schulpflichtig und sind zum Schulbesuch für das Schuljahr 2026/27 (erster Schultag für die Schulanfänger: 17.08.2026) anzumelden.
  • Die Eltern melden ihre Kinder in der Woche vom 02.05. bis 10.05.2025 zum Schulbesuch an.
  • Ein Kind, das am 30. Juni des Jahres 2026 mindestens fünf Jahre alt ist, kann auf Antrag der Eltern vorzeitig in die Schule aufgenommen werden. Die Entscheidung trifft der Schulleiter im Benehmen mit dem Schularzt. Die Schulpflicht beginnt mit der Aufnahme.
  • Ein schulpflichtiges Kind kann im Ausnahmefall auf Antrag der Eltern einmal für ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt werden, wenn aufgrund einer medizinischen Indikation die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen noch nicht gegeben sind. Die Entscheidung trifft der Schulleiter insbesondere auf der Grundlage der schulärztlichen Untersuchung. Die Zeit der Zurückstellung wird nicht auf die Dauer der Schulpflicht angerechnet.

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und beachten, dass die Unterschrift beider Sorgeberechtigter vorhanden ist. Bitte werfen Sie die Unterlagen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027 in den Briefkasten, nutzen den Postweg oder geben die Formulare persönlich im Sekretariat der Grundschule Uhlstädt ab. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an das Sekretariat, Frau Büchel.

Eine Kopie des Impfausweises (Masern) und der Geburtsurkunde sind zwingend beizulegen. Der Impfstatus wird zur Schuluntersuchung nochmals auf dem Original-Impfausweis geprüft.

Weitere Unterlagen, die zur Schulanmeldung wichtig sind (Hort, Mittagessen, Busausweis, etc), müssen erst im Frühjahr 2026 abgegeben werden. Diese erhalten Sie von uns.

Jedes im Einwohnermeldeamt für unseren Einzugsbereich registrierte Kind muss an unserer Schule angemeldet werden. Falls Sie Ihr Kind an einer anderen Schule einschulen möchten, sind Sie dazu verpflichtet, uns Ihre Absicht in schriftlicher Form mitzuteilen sowie die Bestätigung der aufnehmenden Schule zu übersenden, gern auch per E-Mail.

Abschließend bitten wir Sie darum, die aktuellen Informationen unserer Homepage zu beachten und laden Sie herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule ein.

Ulrike Weidner                        Jana Förster                                     Bianca Pfeifer

Schulleiterin                            stellv. Schulleiterin                           Hortkoordinatorin